Okay, dann kann ich es verstehen, Jens.
-
-
Also bei dreien bin ich mir spontan ziemlich sicher.
Nr. 4 müsste ein Blauscheitelmotmot sein,
Nr. 6 auf jeden Fall ein Kardinal, ich denke ein Dominikaner-Kardinal, und
Nr. 9 ein Blaureiher.Bei einigen anderen ahne ich es, guck aber lieber nochmal nach.
Bei ein, zwei steh ich aber noch so ziemlich auf der Leitung...Achja...
Nr. 8 wird wohl ein 1.0 Homo sapiens sein -wenn ich mich nicht irre. -
Es geht natürlich auch deutlich teurer: Meine Enzyklopädie der Brutvögel Europas kostet eben mal schlappe 150 Euro...wenn man es denn noch bekommt
Hiergibt es sie als TB noch für 75€ - mir zu teuer, aber vielleicht möchte ja einer von euch???
-
schieb
-
Hi ;
Sumpf oder Weidenmeise ?
Ich kann die beiden nur am Kinnfleck auseinander halten ( den sehe ich aber nicht richtig ) .
Die hier hat einen kleinen ( würde also für Sumpfmeise sprechen, die Kopfform hingegen und die Kappe ist für mich Weidenmeise )Olli , sag mal was
-
Moin Jens.
Schlechte Aufnahmeposition. Aus dieser Ansicht für mich Sumpfmeise.
Hast du weitere Bilder ?Grüße, Olli
-
Hi Olli ;
ich hab keine weiteren Bilder von diesem Vogel , er war einfach zu flink
.
MFG Jens
-
Schade...
Dann "verbuche" sie mal unter Sumpfmeise. Ich kann keinen Ansatz eines hellen Flügelfeldes erkennen und auch der Kinnfleck erscheint recht schmal.
Grüße, Olli
-
Nun gut , dann isses ne Supfmeise
Danke .
MFG Jens -
-