Letzte Aktivitäten

  • HeidrunS

    Hat eine Antwort im Thema Zugvögel verfasst.
    Beitrag
    NABU

    Erna und Fiete wieder vereint!


    Hamburger Webcam-Störche starten in die Brutsaisin


    Foto: Storchenwebcam des NABU Hamburg

    Die Hamburger Webcam-Störche Erna und Fiete
    sind seit dem 20. März wieder im gemeinsamen Horst
    in Hamburg-Curslack zu…
  • HeidrunS

    Hat eine Antwort im Thema Wildtiere verfasst.
    Beitrag
    NABU

    Tier mit Superkräften


    Wie steht es um den Gartenschläfer in Deutschland?


    Foto: Gartenschläfer | Werner Bartsch / http://www.naturgucker.de

    Um die Augen liegt die charakteristische Zorro-Maske,
    den Körper schließt ein fast ebenso langer…
  • HeidrunS

    Hat eine Antwort im Thema Natur/Artenvielfalt verfasst.
    Beitrag
    NABU

    Lernen Sie die Blaue Holzbiene kennen!


    Unsere größte heimische Bienenart im Video


    Foto: Blaue Holzbiene | Screenshot: youtube.com/NABUtv

    Haben Sie die Blaue Holzbiene auch schon entdecken können?
    Wegen ihrer Größe wird sie öfter für eine…
  • HeidrunS

    Hat eine Antwort im Thema Wälder/Moore verfasst.
    Beitrag
    NABU

    Erste Farbtupfer im Wald


    Frühblüher nutzen die Zeit, bevor das Blätterdach dicht ist


    Foto: Buschwindröschen | Helge May

    Der Frühling ist endlich da!
    Unter den meist noch unbelaubten Bäumen und Sträuchern
    regt sich nun neues Leben
    und bringt…
  • HeidrunS

    Hat eine Antwort im Thema Monsanto etc. verfasst.
    Beitrag
    Umweltinstitut München e. V.

    "Bienen und Bauern retten":
    Unsere EBI im EU-Parlament



    Dank Ihrer Unterschriften:
    Europaabgeordnete debattieren über Pestizidausstieg

    Liebe/r ...,

    Garten-Wollbiene, Rostrote Mauerbiene, Große…
  • HeidrunS

    Hat eine Antwort im Thema Natur/Artenvielfalt verfasst.
    Beitrag
    Umweltinstitut München e. V.

    Frühlingszeit:
    Insekten brauchen Nahrung



    Noch sind die Nächte frostig.
    Dochh tagsüber steigen die Temperaturen schon so weit,
    dass erste Hummeln, Bienen und Schmetterlinge unterwegs sind.
    Für sie ist es jetzt…
  • HeidrunS

    Hat eine Antwort im Thema Nutztiere verfasst.
    Beitrag
    Deutsches Tierschutzbüro e. V.



    Hallo ...,

    nach vier Verhandlungstagen, an denen es um die größte Schweinemast Niedersachsens ging, aus der wir zuvor Bildmaterial veröffentlicht hatten, wurde jetzt das Urteil gesprochen: Die beiden Schweinemäster…
  • HeidrunS

    Hat eine Antwort im Thema Nutztiere verfasst.
    Beitrag
    change.org

    Christine Ledermann hat gerade ein Update zur Petition
    "Schluss mit der Straflosigkeit bei Tierquälerei!"
    veröffentlicht.
    Lesen Sie das Update und kommentieren Sie:

    NEUIGKEIT ZU RPETITION



    Niedersachsen:
    Schwache Urteile für
  • HeidrunS

    Hat eine Antwort im Thema Ozeane/Meere verfasst.
    Beitrag
    change.org



    Tina Schüssler, Marion Kracht, Aline Joers, followfish und die Deutsche Umwelthilfe
    hat gerade ein Update zur Petition
    "Illegale Fisch-Rückwürfe stoppen!

    Helft unserem Fisch!"

    veröffentlicht.
    Lesen Sie das Update und kommentieren Sie:

  • HeidrunS

    Hat eine Antwort im Thema Tauben verfasst.
    Beitrag
    change.org

    Cornelia Merkel hat gerade ein Update zur Petition
    "Tauben untern Rettungsschirm / ins Bundestierschutzgesetz"
    veröffentlicht.
    Lesen Sie das Update und kommentieren Sie:

    NEUIGKEIT ZUR PETITION

    StraßenTAUBE und StadtLEBEN e. V.

  • HeidrunS

    Hat eine Antwort im Thema Tierversuche verfasst.
    Beitrag
    PETA
    Deutschland e. V.

    Erfolg:
    1.000 verschleppte Affen müssen nicht nach Kambodscha



    Hallo ...,

    vergangene Woche erfuhr PETA USA, dass der Tierversuchsriese Charles River Laboratories plante, 1.000 gefährdete Affen, die illegal in die USA gebracht…
  • HeidrunS

    Hat eine Antwort im Thema Die Welt ohne Tierleid verfasst.
    Beitrag
    PETA
    Deutschland e. V.



    Die besten Veterinärämter 2022

    Wir von PETA Deutschland melden Behörden jeden Monat zahlreiche Fälle von Tierquälerei. Denn Veterinärämter sind hierzulande für die Überwachung und den Vollzug des Tierschutzgesetzes…
  • HeidrunS

    Hat eine Antwort im Thema Die Welt ohne Tierleid verfasst.
    Beitrag
    PETA
    Deutschland e. V.



    Große Aktion zum Weltkastrationstag für PETA HELPS ROMANIA

    Am 28. Februar war Weltkastrationstag - ein Aktionstag, der darauf aufmerksam machen soll, wie wichtig Kastrationen sind, um das Leid heimatloser Tiere zu verringern.…
  • HeidrunS

    Hat eine Antwort im Thema Wildvögel verfasst.
    Beitrag
    change.org


    Constanze Gentz hat gerade ein Update zur Petition
    "Rettet die letzten Kiebitze in Bayern!"
    veröffentlicht.
    Lesen Sie das Update und kommentieren Sie:

    NEUIGKEIT ZUR PETITION



    Große Freude über erste Kiebitz-Brut in Seefeld

    Auf dem…
  • HeidrunS

    Hat eine Antwort im Thema Haustiere verfasst.
    Beitrag
    innn.it e. V.

    Ich habe die Tierschutzbeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion getroffen!



    Update zur Petition:
    #TierheimeinNot: Rettungsschirm für den Tierschutz, jetzt!

    Hallo ...,

    seit Monaten kämpfe ich mit eurer Unterstützung dafür, dass…
  • HeidrunS

    Hat eine Antwort im Thema Nutztiere verfasst.
    Beitrag
    change.org

    Sabine Lissy hat gerade ein Update zur Petition
    "Verbot der ganzjährigen Anbindehaltung endlich umsetzen!"
    veröffentlicht.
    Lesen Sie das Update und kommentieren Sie:

    NEUIGKEIT ZUR PETITION



    Neue E-mail an Herrn Özdemir

    Liebe…
  • HeidrunS

    Hat eine Antwort im Thema Nutztiere verfasst.
    Beitrag
    EXTREM
    NEWS

    Immer weniger Kühe auf der Weide

    Freigeschalter am 21.03.2023 um 12:12 Uhr durch Mary Smith

    Der Anteil der Milchkühe,
    die in Deutschland auf der Weide gehalten werden,
    geht immer weiter zurück.
    Während 2010 noch 42 Prozent der Rinder…
  • HeidrunS

    Hat eine Antwort im Thema Elefanten verfasst.
    Beitrag
  • HeidrunS

    Hat eine Antwort im Thema Regenwald verfasst.
    Beitrag
    tagesschau

    Schutz des Amazonas-Regenwalds


    Warum die "Null-Abholzung" eine Utopie ist

    Stand: 21.03.2023 12:56 Uhr

    Goldgräber, Holzfäller und Viehzüchter -
    sie alle profitieren von der illegalen Rodung des brasilianischen Amazonas-Regenwalds.
  • HeidrunS

    Hat eine Antwort im Thema Trinkwasser verfasst.
    Beitrag
    Ekō

    Der Grundwasserspiegel und die
    Trinkwasserversorgung in Deutschland sind stark gefährdet.

    Großunternehmen pumpen über Jahre hinweg unendliche Mengen Wasser ab --
    alles nur für Profite.

    Das darf nicht so weitergehen.

    Fordern Sie Aldi Nord, Red