Beiträge von HeidrunS

    Verbesserung der körpereigenen Abwehr und Schutz vor Infektionen und Pilzen durch Aufnahme sekundärer Pflanzenstoffe?


    Die Detoxifikation erfordert unabhängig davon, ob sie durch körpereigene (endogene) Prozesse und/oder durch beispielsweise die Aufnahme von Erden (oder andere Mechanismen) bewerkstelligt wird, einen nicht unerheblichen energetischen Aufwand. Sorensen et al. (2005) haben den energetischen Aufwand am Beispiel pflanzenfressender Säuger (darunter Spezialisten und Generalisten) dargestellt (Sorenson et al., 2005). Grundsätzlich ist dies bei Papageien nicht anders.


    Wenn Pflanzenbestandteile mit toxischer Qualität zum Nahrungsspektrum von Papageien gehören, so muß der zur Detoxifikation notwendige energetische Aufwand sich "lohnen"; d. h. er muß in einem angemessenen und für die Exemplare der jeweiligen Art "sinnvollen" Verhältnis zu einem energetischen (oder sonstigen) "Gewinn" (Nutzen) stehen. Der "Zugewinn" muß den energetischen Aufwand (Kosten) der Detoxifikation neutralisieren oder übersteigen. Dearing et al. (2005) beschreiben dies generalisierend so: "If animals can reduce the dose of toxins consumed through food storage, they may save significant quantities of energy that would be lost during detoxification". Ob (und wie weitgehend) ein energetischer Zugewinn oder lediglich ein energetischer "Ausgleich" durch die Aufnahme von Pflanzen/Pflanzenteilen, die einen Energieverlust durch notwendige Detoxifikation bedingen möglich ist, hängt u. a. vom Energiegehalt (Nährwert) der jeweiligen Pflanze ab. Der "Gewinn" muß jedoch nicht (ausschließlich) energetischer Natur sein, sondern kann (wie oben ausgeführt) in einem u. U. durch sekundäre Pflanzenstoffe verbesserten System der körpereigenen Abwehr (u. a. gg. sog. "Freie Radikale") bestehen. Dazu Dearing et al. (2005): " Second, ingestion of lower doses may reduce the likelihood of the formation of toxic intermediate metabolites or free radicals."


    Beispielhaft nachstehend einige ausgewählte Nahrungspflanzen von Amazonen mit anitbakteriell und/oder anitviral und/oder antifungal (gg. Pilze) wirkenden Sekundärstoffen (Reihenfolge der Aufzählung: Pflanzenart, Pflanzenfamilie, genutzt von, in der Pflanze enthaltene antibakterielle/antivirale/antifungale Stoffe):


    Trichostigma octandrum, Phytolaccaceae, Amazona finschi, Pytolaccin (Alkaloid), Phytolaccatoxin (resin)


    Rhizophora mucronata (a), Rhizophoraceae, Amazona versicolor, Tannin, Lignan, Resin, Rhizophorin, Diterpenoide


    Melia azedarach, Meliaceae, Amazona aestiva, A. autumnalis, Tetranortriterpene, Saponine


    Hymenaea courbaril, Leguminosae, Amazona ochrocephala auropalliata, Oligo-Saccharide, Naphtalene, Caryopyllene, Astilbin


    Omosia monosperma (b), Leguminosae, Amazona imperialis, A. arausiaca, 10 verschiedene Isoflavonoide (u.a. Omosidin)


    Solanum torvum, Solanaceae, Amazona vittata, verschiedene Alcaloide


    Hamelia patens, Rubiaceae, Amazona vittata, Ephedrin, Rutinoside


    Byrsonimacrassifolia (c), Malpighiaceae, Amazona albifrons,Phenatroindolazidine,Ethylacetate, Ethylbutanoate, Ethylhexanoate, Carboxylsäure,

    Sitosterol, Betulin, Catechin, Quercetin


    Virola spp., Myristicaceae, Amazona autumnalis, Tryptamine, verschiedene Alkaloide, Flavonoide


    Pinus caribaea, Pinaceae, Amazona leucocephala, Tannin


    (a)
    antibakterielle Effekte gg. Staphylococcus aureus, Klebsiela pneumoni,, Escherichia coli


    (b)
    Wirkungen gg. Streptococcus mutans, Prophyromonas gingivalis


    (c)
    hohe Effizienz der Ethylacetate gg. Klebsiella pneumoniae, Pseudomonas aeruginosa, Staphylococcus aureus, Staphylococcus epididermis, Streptococcus pneumoniae


    Anmerkung: Alle unter ac gelisteten Erreger sind als Verursacher für Erkrankungen bei Papageienvögeln (unter Haltungsbedingungen) bekannt.


    Es stellt sich in diesen Zusammenhängen u. a. die Frage danach, wie relevant o. g. Erreger von Krankheiten bei Papageien im Freileben sind und ggf. ob die Aufnahme bestimmter Sekundärstoffe bei Papageien im Freileben das Auftreten derartiger Infektionen/Krankheiten/Pilzbefälle verhindert oder reduzieren kann.



    Literaturquellen:


    Dearing, M. D., W. J. Foley & S.McLean (2005): THE INFLUENCE OF PLANT SECONDARY METABOLITES ON THENUTRITIONAL ECOLOGY OF HERBIVOROUS TERRESTRIAL VERTEBRATES, Annu. Rev. Ecol. Evol. Syst. 2005, 36: 169-189


    Sorensen, J. S., J.D. McLister, M.D. Dearing (2005): Plant secondary compounds compromise energy budgets of a specialist and generalist mammalian herbivore, Ecology 86: 140-154

    Danke für die Erklärung ( Aufnahme von Erden ), find ich gut--------------------kann man wenigstens mal Nachschlagen, falls mal etwas in vergessenheit gerät. :thumbup:

    Weiteres zum "Nachschlagen" ;) :


    Das Nahrungsspektrum und Nahrungsverhalten von Amazona finschi wurde mittels Freilandbeobachtungen einer ziemlich ausführlichen Analyse unterzogen (Renton, 2001). 36 Pflanzenarten aus 15 Pflanzenfamilien werden von Amazona finschi genutzt. Allein die Befassung mit den Bestandteilen der Freilandnahrung dieser einzigen Art, den Inhaltsstoffen und sekundären Pflanzenstoffen sowie deren möglichem Nutzen oder Schaden stellt einen Riesenaufwand dar. Zur Verdeutlichung der Komplexität der Gesamtthematik habe ich Euch mal nachstehend die betreffenden Nahrungspflanzen mit Zuordnung der Pflanzenfamilie (und wo schon von uns ermittelt) die sekundären Pflanzenstoffe der jeweiligen Pflanze gelistet. Die Reihenfolge ist: Pflanzenspezies, Pflanzenfamilie, davon genutzte Teile, enthaltene Sekundärstoffe.


    Freilandpflanzen der Blaukappenamazone (Amazona finschi):


    Brosimum alicastrum, Moraceae, Samen und Früchte, Cycloartenol, Sterol


    Comocladia engleriana, Anacardiaceae, unreife Samen, Resin, Tannin


    Spondius purpurea, Anacardiaceae, Samen, (...)


    Caesalpina eriostachys, Leguminosae, unreife Samen, Diterpene, Dibenzoate


    Ficus cotinifolia, Moraceae, Früchte, (…)


    Astronium graveolens, Anacardiaceae, unreife Samen, Deoxyflavonoide


    Guarea glabra, Meliaceae, reife Samen, (…)


    Ficus spp., Moraceae, Früchte, (...)


    Sciadodendron excelsum, Araliaceae, reife Früchte, (...)


    Celaenodendron mexicanum, Euphorbiaceae, unreife Samen, Triterpene, Flavonoide


    Crataeva tapia, Capparidaceae, unreife Samen, (...)


    Jatropha spp., Euphorbiaceae, unreife Samen, Diterpenoide


    Caesalpina spp., Leguminosae, unreife Samen, Diterpene, Dibenzoate


    Acacia spp., Leguminosae, unreife Samen, nicht spezifizierte Alkaloide, Tannin


    Esenbeckia nesiotica, Rutaceae, unreife Samen, (...)


    Lysiloma microphyllum, Leguminosae, unreife Samen, (…)


    Pithecellobium spp., Leguminosae, Samen und Früchte, Flavonoide, Triterpene, Saponin


    Plumeria rubra, Apocynaceae, unreife Samen, (...)


    Jatropha standleyi, Euphorbiaceae, unreife Samen, Hydrobromide


    Jatropha malacophylla, Euphorbiaceae, unreife Samen, Hydrobromide


    Caesalpina pilcherrima, Leguminosae, unreife Samen, Di terpene, Dibenzoate


    Ceiba aesulifolia, Bombacaceae, reife Samen, (…)


    Bromelia spp., Bromeliaceae, verholzte Teile, (…)


    Burserea spp., Burseraceae, reife Samen, (…)


    Sebastiana spp., Euphorbiaceae, Samen, (…)


    Guapira macrocarpa, Nyctaginaceae, Früchte, (…)


    Acacia farnesiana, Leguminosae, unreife Samen, nicht spezifizierte Alcaloide, Tannin


    Bauhinia ungulata, Leguminosae, unreife Samen, Resin


    Caesalpina eriostachys, Leguminosae, unreife Samen, Di terpene, Dibenzoate


    Erytrina lanata, Leguminosae, unreife Samen, mehrere Alcaloide (4)


    Pithecellobium dulce, Leguminosae, Samen und Früchte, Flavonoide, Triterpene, Saponin


    Pithecellobiumlanceolatum, Leguminosae, unreife Samen, Flavonoide, Triterpene, Saponin


    Ficus insipida, Moraceae, Früchte, (...)


    Sideroxylon capiri, Sapotaceae, unreife Samen, (...)


    Und aus dem “tierischen Bereich”:


    A. graveolens, Homoptera, Blattgallen / Hautflüglerlarven


    Quelle: Renton, K. (2001): Liliac-crowned Parrot diet and food resource availability: Resource trecking by a parrot seed predator, The Condor 103: 62-69



    Sind ALLES ziemlich andere "Nahrungsmittel" als diejenigen in der Fertigfuttermischung, oder die Früchtchen, welche wir anbieten können.


    Einige ausgewählte Arbeiten zu sekundären Pflanzenstoffen in den Nahrungspflanzen von Amazona finschi:


    Aderibigbe,A. O., C. O. L. E. Johnson, et al. (1997):Chemical composition and effect of heat on organic matter- andnitrogen-degradability and some antinutritional components ofJatropha meal. Animal Feed Science and Technology 67(2-3): 223-243.{a} Inst. Animal Production Tropics Subtropics, Univ. Hohneheim, D-70593 Stuttgart


    Pletsch, M. & B. V. Charlwood (1997): Accumulation of diterpenoids in cell and root-organ cultures of Jatropha species. Journal of Plant Physiology 150(1-2): 37-45. {a} Lab. Biotecnologia Produtos Naturais, Dep. Quimica, Univ. Federal Alagoas, Campus Univ., 57072-9070 Maceio-AL, Brazil


    Makkar, H. P. S. & K. Becker (1999): Plant toxins and detoxification methods to improve feed quality of tropical seeds. Asian Australasian Journal of Animal Sciences 12(3): 467-480. {a} Institute for Animal Production in the Tropics and Subtropics (480), University of Hohenheim, Stuttgart


    Rug, M. & A. Ruppel (2000): Toxic activities of the plant Jatropha curcas against intermediate snail hosts and larvae of schistosomes. Tropical Medicine and International Health. [print] June 5(6): 423-430. {a} Department of Biochemistry, La Trobe University, Bundoora, VIC, 3083, Australia


    von Reis Altschul, S. (1973): Drugs and Foods from Little-Known Plants, Notes in Harvard University Herbaria, Cambridge, Ma: Harvard University Press


    McPherson, D.D., C.T. Che, et al. (1986): Diterpenoids from Caesalpinia pulcherrima. Phytochemistry 25(1): 167-170.


    Patil, A. D., A. J. Freyer, et al. (1997): Pulcherrimins A-D, novel diterpene dibenzoates from Caesalpinia pulcherrima with selective activity against DNA repair-deficient yeast mutants. Tetrahedron 53(5): 1583-1592. {a} Dep. Biomolecular Discovery, Analytical Sciences Physical and Structural Chemistry,
    SmithKline Beecham Pharmaceuticals, R and D, 709 Swedeland Road, King
    of Prussia, PA 19406-0939, USA


    Soto, H. M. & A. H. Jackson (1994): Erythrina alkaloids: Isolation and characterisation of alkaloids from seven Erythrina species. Planta Medica 60(2): 175-177. {a} Centro Botanica, Colegio Postgraduados, Chapingo, Mexico 56230, Mexico


    Saxena, V. K. & M. Singhal (1999): Novel prenylated flavonoid from stem of Pithecellobium dulce. Fitoterapia . Feb. 70(1): 98-100. {a} Idgah Hills, 2 Judge Colony, Bhopal, 462 001, India


    Sahu, N. P. & S. B. Mahato (1994): Anti-inflammatory triterpene saponins of Pithecellobium dulce: Characterization of an echinocystic acids bisdesmoside. Phytochemistry Oxford 37(5): 1425-1427. {a} Indian Inst. Chemical Biol., 4 Raja S. C. Mullick Rd., Jadavpur, Calcutta 700032, India


    Young D. A. (1976): Flavonoid Chemistry and the Phylogenetic Relationships of the Julianiaceae ,Systematic Botany, Vol. 1, No. 2 (Summer, 1976), 149-162


    Stirpe, F., A. Pession-Brizzi, E.Lorenzoni, P. Strocci, L. Montanaro & S. Sperti (1976): Studieson the Proteins from Seeds of Croton tiglium and of Jatropha curcas, Biochem. J. 156: 1 – 6


    Camacho M.R, R. Mata , P. Castaneda , G.C. Kirby , D.C. Warhurst , S.L. Croft& J.D.Phillipson (2000): Bioactive compounds from Celaenodendron

    mexicanum. Journal Planta Med 2000, Jun. 66(5): 463-468.

    Weiter im eigentlichen Thema in diesem Forum:


    Verursachen pflanzliche Sekundärstoffe nur einen Entgiftungsaufwand für Papageien, oder können sie auch nützlich sein?


    Pflanzliche Sekundärstoffe verfügen neben der oft vorhandenen Toxizität in vielen Fällen über positive Wirkmechanismen. Sie schützen de Pflanzen zusätzlich gegen schädigende Mikroorganismen (Bakterien, Viren, Pilze), die auch für Papageien ein Problem darstellen (können) und nicht auf den Befall von Pflanzen spezialisiert sind. Diese Funktion ist durch zahlreiche Arbeiten belegt (u. a. Cowan, 1999). Zu den antimikrobiellen Verbindungen pflanzlicher Sekundärstoffe gehören u. a. die pflanzlichen Phenole wie insbesondere die Lignine und Tannine (Grisebach, 1981). Zu den konstitutiven Abwehrtoxinen zählen beispielsweise Saponine, Glucosinolate und Glycoside (Osbourne, 1996). Abwehrmetabolitische Effekte sind des weiteren für die Phytolexine
    (dazu gehören Isoflavonoide wie: Pisatin, Medicarpin, Kieviton), für die Terpene (u. a. Rishitin, Phytuberin), Polyacetylene (u. a. Falcariniol, Wyeronsäure) und verschiedene Alkaloide (u. a. Sanguinarin, Chelerythrin) dokumentiert (Oßwald, 1995). Aus den Samen der von den "Stuttgarter Amazonen" genutzten Robinie (Robinia pseudoacacia) wurde ein Peptid isoliert, welches sich gegen sieben Bakterien (Corynebacterium michiganense, Staphylococcus aureus, Bacillus sbtilis, Erwinia carotovora subsp. carotovora, Pseudomonas syringae pv syringae, Xanthomonas campestris pv campestris, Escherichia coli) wirksam erwies (Talas-Ogras, 2005). Davon sind zumindest zwei (Staphylococcus aureus, Escherichia coli) als für Papageien (unter
    Haltungsbedingungen) relevant anzusehen. Als antifungal (wirksam gegen Pilzbefall) sind u. a. die Saponine zu benennen, die in vielen von Papageien genutzten Pflanzen aus der Familie der Leguminosae (Hülsenfrüchte) enthalten sind. Im Tierversuch konnte durch orale Saponingabe die vorherige Infektion mit Hefepilzen (Candida albicans) - Anmerkung: Nicht selten sind Schnabelhöhle und Trachea von Papageien unter Haltungsbedingungen von Hefepilzen befallen (vgl. Pees et al., 2004) - erfolgreich therapiert werden.


    Zahlt sich der energetische Aufwand zur "Entgiftung" sekundärer Pflanzenstoffe aus?


    Beispiel: Acacia farnesiana


    Von u. a. mindestens 3 Amazonenarten ist dokumentiert, daß Akaziensamen zu ihrer Freilandnahrung zählen. Davon nutzen 2 Arten (Amazona finschi, Amazona oratrix) die toxischen Samen von Acacia farnesiana, eine weitere Art (Amazona leucocephala bahamensis) nutzt die Samen von Acacia chloriophylla. Acacia farnesiana enthält ein bisher nicht spezifiziertes Alkaloid, das in Brasilien zur Vergiftung verwilderter Hunde zum Einsatz kommt (Morton, 1981) und Tannin. Die unbeschadete Aufnahme der Samen setzt also eine Detoxifikation mit entsprechendem energetischem Detoxifikationsaufwand voraus. Unterzieht man den "Nährwert" von Akaziensamen einer näheren Betrachtung und setzt ihn ins Verhältnis zu dem (bisher nicht näher untersuchten und/oder bezifferten) Detoxifikationsaufwand, wird trotzdem schon deutlich, daß der energetische Zugewinn selbst bei Annahme eines recht hohen Detoxifikationsaufwandes beträchtlich sein könnte. Brand & Maggiore (1992) und Low (1989) haben den Nährwert der Samen verschiedener Akazienarten analysiert. Ergebnisse: Energie (Kilo-Loule) = 1513, Wasser (g) = 11,2, Protein (g) = 26,8, Fett (g) = 6,3, Kohlehydrate (g) = 49,0, Natrium (mg) = 83,6, Kalium (mg) = 220,8, Kalzium (mg) = 88,3. Die Werte entsprechen in etwa den Durchschnittswerten der Samen aller analysierten Akazienarten.


    U. W. sind keine Arbeiten zum energetischen Entgiftungsaufwand von Papageien im Hinblick auf verschiedene Pflanzentoxine verfügbar. Nimmt man den energetischen Aufwand des in dieser Hinsicht gut untersuchten Waldhuhns (Bonasa umbellus) zur Detoxifikation der in dessen Nahrungsspektrum vorkommenden (toxischen) Pflanze Populus tremuloides als ungefähren Anhaltspunkt, was natürlich nicht 1:1 übertragbar ist, (Anmerkung: 10 % der körpereigenen Energie sind zur Metabolisierung notwendig - Jakubas et al., 1989 -), so ist bei einem weit geringeren Nährwert von Populus tremuloides im Verhältnis zu Akaziensamen trotzdem anzunehmen, daß der energetische Zugewinn den Entgiftungsaufwand erheblich übersteigt.


    Bezieht man in die Kosten-Nutzen-Rechnung zudem die in Samen von Acacia spp. in hohen Anteilen verfügbaren essentiellen Aminosäuren, die von Papageien (und auch anderen Vögeln) nur über die Nahrung bezogen werden können, mit ein, wird ein weiterer Vorteil erkennbar.


    Essentielle Aminosäuren in Akazien-Samen (van Etten et al., 1967) jeweils in der Einheit g/100g:


    Methionin (0,9), Arginin (9,2), Histidin (2,3), Phenylalanin (3,5), Alanin (4,3), Valin (3,9), Prolin (5,1), Serin (4,1), Thronin (2,5)



    Literaturquellen:


    Brand, J.C. & P. Maggiore (1992): The nutritional composition of Australian Acacia seeds, in A.P.N.House & C.E.Harwood (eds), Australian Dry-zone Acacias for Human Food, 54-67. Australian Tree Seed Centre, CSIRO Division of Forestry, Canberra


    Cowan,M. M. (1999): Plant Products as Antimicrobiel Agents, Clinical Microbiology Reviews, Oct. 1999, Vol. 12, No. 4, 564-582


    Grisebach, H. (1981): Lignins, in: EE Conn (ed), The Biochemistry of Plants, Vol 7, Academic Press, New York, 457-478 Jakubas, W.J., G.W. Guillion & T.P. Clausen (1989) Ruffed grouse feeding behavior and its relationship to secondary metabolites of quaking aspen flower buds, J. Chem. Ecol. 15: 1899-1917


    Low, T. (1989): Wild Food Plants of Australia, Angus and Robertson


    Morton, J. F. (1981): Atlas of medicinal plants of middle America Bahamas to Yucatan, C.C. Thomas, Springfield, IL.


    Osbourne, A.(1996): Saponins and plant defense – a soap story, Trends in Plant Science 1: 4-9


    Oßwald, W. (1995): Vorgeformte und induzierte Abwehrmechanismen aus Wirtspflanzen, in: Schadwirkungen auf Pflanzen, Hock, B.E.F. Elstner
    (Hrsg.), Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg, 315-319


    Pees,M. (Hrsg.), C. Christen, M. Lierz, G. Stelzer & J. Straub (2004):Leitsymptome bei Papageien und Sittichen – Diagnostischer Leitfaden und Therapie, Enke Verlag, Stuttgart, 22


    Talas-Ogras, T., Z. Ipekri, K. Bajrovic & N. Gozukirmizi (2005): Antibacterial activity of seed proteins of Robinia pseudoacacia, Fitoterapia 2005, Jan., 76 (1): 67-72


    VanEtten, C.H., W.F. Kwolek, J. E. Peters, . & A. S. Barclay, (1967): "Plant seeds as protein sources for foodor feed. Evaluation as based on amino acid composition of 379species." Journal of Agricultural and Food Chemistry 15 (6):1077-1089

    In einem anderen Forum wird (einmal mehr) von bestimmter Seite die Gefahr von Vergiftungen durch pflanzliche Inhaltsstoffe (respektive: das Vorkommen von Vergiftungen durch pflanzliche Stoffe) bei Psittaziden "heruntergespielt". Es wird u. a. auf die ganz geringen Fallzahlen (von beispielsweise Vergiftungsfällen nach Aufnahme von Avocado = 7) in Australien und auf die unbeschadete Aufnahme von beispielsweise Robinie und Eibe durch einige Arten hingewiesen.


    1.
    Zu den geringen Fallzahlen:


    Derartige Statistiken sind wenig aussagekräftig, weil


    a) weder in Australien noch anderweitig eine zentrale Erfassung nebst Melderegister von Vergiftungsfällen bei Vögeln in Menschenobhut existiert,


    b) meist nur von Kliniken tierärztlicher Hochschulen (also "Großeinrichtungen") anlaßbedingte (Eigen)-Dokumentationen zu erwarten sind und gelegentlich getätigt werden, die lediglich einen ganz kleinen Ausschnitt der Realitäten abbilden (können),


    c) Vorstellungen (und Behandlungen) von Vögeln mit Vergiftungserscheinungen oder Symptomen unbekannter Genese ganz überwiegend in angestammten Kleintierpraxen erfolgen,


    d) Vergiftungen nicht ausschließlich akut und letal, sondern je nach aufgenommener Menge und Art chronisch verlaufen (können) und nicht zwangsläufig als solche erkannt werden. Zur Schwierigkeit des Abgrenzens und Erkennens: "Die Symptomatik nach Aufnahme (...) toxischer Substanzen ist sehr variabel, meist kommt es zu einer Störung des Nervensystems, des Respirations- und Verdauungstraktes, der Nieren sowie teilweise der Blutbildung."(Pees et al. (2004): Leitsymptome bei Papageien und Sittichen - Diagnostischer Leitfaden und Therapie, Enke Verlag, Stuttgart, S. 102),


    e) bei weitem nicht alle Tiere mit Vergiftungserscheinungen in Praxen vorgestellt werden,


    f) bei Vergiftungen mit kurzfristig tödlichem Ausgang die betreffenden Tiere gar nicht erst in Praxen gelangen.


    Nur bei Existenz eines penibel und zuverlässig geführten zentralen Melderegisters (wo Mitteilungen über in Tierarztpraxen und universitären Tierkliniken vorgestellte Vögel mit durch pflanzliche Stoffe verursachten Vergiftungssymptomen "einlaufen" und detailliert ausgewertet werden) wären verläßliche Datensätze mit Aussagewert zu erhalten.


    2.
    Zur "Verträglichkeit" von Robinie und Eibe:


    Daraus, daß von einigen Arten sekundäre toxische Pflanzenstoffe von Robinie und Eibe unbestritten vertragen werden (mögliche Mechanismen habe ich in den vorhergehenden Postings in Ansätzen erläutert), auf eine generell hohe Verträglichkeit von giftigen Komponenten in Pflanzen (oder für Robinie und Eibe selbst) für andere Arten rückzuschließen, ist leichtfertig, weil durchaus bekannt ist, daß die Organismen verschiedener Arten mit verschiedenen Giftstoffen verschieden "umgehen".


    Man muß nicht übertrieben vorsichtig sein. Man sollte angemessen vorsichtig sein. Die von mir im ersten Abschnitt dieses Postings angesprochenen Ausführungen (Anmerkung: weitere Ausführungen ähnlicher Art sind in dem betreffenden Forum auch anderweitig zu finden) könnten m. E. durchaus zu leichtfertigem Handeln anregen.


    Daher meine Bitte: Laßt Euch nicht von derartigen Beiträgen beeinflussen. Denkt und lest selbst nach. Wägt die "Argumente" genau ab. Keine Fütterungsexperimente mit ungewissem Ausgang unternehmen.


    Gruß
    Heidrun







    Hallo Katja,


    da kamen ja Gott sei Dank glückliche Zufälle zusammen. Wie Du richtig schreibst, ist auch bei Seilen Vorsicht geboten. Eine Amazone (keine meiner Vögel) hatte sich eine Kralle in einem ausgefransten Baumwollseil verheddert. Die Kralle mußte operativ entfernt werden. Eine weitere Amazone (eine meiner Grünen) hatte kleine Fuseln eines Sisalseils verschluckt, die schließlich den Ausgang des Drüsenmagens verstopften. Nach einigen Tagen Klinikaufenthalt war alles wieder ok. Inzwischen verwende ich nur noch (einige wenige) Hanfseile, weil diese nicht so sehr fasern. Als Spielgegenstände kommen mir nur noch "natürliche" Sachen in`s Haus. Z. B. Äste mit Rinde und Blattwerk, Kiefern-/Tannenzapfen, Leder , unbehandeltes Holz, Küchen-/Toilettenpapierrollen.


    Gruß
    Heidrun

    Dateien

    • DSCN4155.jpg

      (474,63 kB, 5 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • DSCN7535.jpg

      (353,08 kB, 6 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • DSCN8840_k.jpg

      (312,31 kB, 7 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Wahrscheinlich werdet Ihr Euch wundern, daß ich "scharf" nicht bei den Geschmacksrichtungen aufgeführt habe. Das hat einen Grund. "Scharf" gilt nicht als Geschmacksrichtung, sondern (hier wird wahrscheinlich wieder Verwunderung vorherrschen) als "Schmerzempfindung". Diese Empfindung wird durch Capsaicin ausgelöst. Capsaicin bindet sich an die Wäremrezeptoren. Diese werden ansonsten nur aktiv, wenn etwas zu heißes aufgenommen wird. Umgekehrt: Zum Beispiel Minze (das ist wohl allen bekannt) aktiviert die Kälterezeptoren. Nur Säugetiere haben ein Schärfeempfinden. Vögel bemerken von Schärfe nichts.

    Was wir beim Genuß von Chilischoten als "brennend" (oder "feurig") empfinden hat also nichts mit einer Stimulation der Geschmacksnerven zu tun, sondern ist eine Reaktion der Wärmerezeptoren. Eine derartige Reaktion auf den Genuß von beispielsweise Chilis findet bei unseren Gefiederten schlicht nicht statt. Das macht erklärlich, warum sie sich derart "feurige" Früchte einverleiben, ohne mit der sprichwörtlichen Wimper zu zucken. Habt ihr schon mal die kleinen schwarzen Papaya-Kerne probiert? Auch die sind in obiger Hinsicht "nicht ohne", werden aber von meinen Amazonen geradezu gierig herausgepickt. Übrigens: Die Kerne können völlig unbedenklich (mit dem Fruchtfleisch) verfüttert werden. Das darin enthaltene Papain ist den Gefiederten außerdem ganz zuträglich.


    Neben Capsaicin (das Wort stammt übrigens aus dem Griechischen und heißt übersetzt in etwa: "Ich beiße") doggen u. a. auch Piperin (in Pfeffer), Allicin (in Knoblauch), Gingerol (in Ingwer) und Senföle (in Meerrettich) an die Schmerz- bzw. Hitzerezeptoren an. Bezeichnender Weise kommt man beim Genuß derartiger Speisen häufig in`s Schwitzen.


    "Capsaicin erzeugt ein Schmerzsignal, das dem Gehirn kritisch hohe Temperaturen im Mund meldet. Das ist eine geniale Massnahme der Capsicum-Pflanzen: Die Tiere glauben, sie verbrennen sich das Maul, wenn sie in eine solche Pflanze beissen. Aus noch unerklärten Gründen trifft das nicht für Vögel zu, welche die Samen verbreiten."


    P. Bützer (siehe obiges Zitat aus verlinkter Website ) kann bei der Suche nach Gründen (so glaube ich) ein wenig geholfen werden. So macht es auch und gerade unter dem Gesichtspunkt, daß die Ausbreitung von Samen sehr oft von früchteverzehrenden Vögeln "übernommen" wird (und nicht etwa von umherstreunenden Säugern) absoluten Sinn, daß selbige (im Gegensatz zu den Säugern) von der "Feurigkeit" nicht abgeschreckt werden.


    Ich denke, daß so allmählich klar wird, wie vielschichtig nicht nur das Thema "Ernährung der Psittaziden" ist und wie wenig nutzbringend oberflächliche Betrachtungsweisen sind.


    Gruß
    Heidrun

    Teil 2


    Welche haltungsrelevaten Arten zeigen im Freileben geophages Verhalten?


    Nachstehendeine kleine (unvollständige) Auswahl (Anmerkung: Dokumentations-Quellen = auf die Schnelle und der Vereinfachung halber auch sekundäre):


    Amazona ochrocephala (Craig & Tebb, 2000; Bosch & Wedde, 1985)
    Amazona ochrocephala nattereri (Robiller, 1990)
    Amazona farinosa (Robiller, 1990)
    Ara macao (Hammer, 2001)
    Ara chloroptera (Burger & Gochfeld, 2003)
    Ara ararauna (Mee, 2005)
    Psittacus erithacus (May, 2002)
    Cacatua galerita (Symes & Marsden, 2003)


    Ich habe die Auswahl bewußt knapp gehalten, kann sie aber bei Interesse gerne erweitern.


    Beachtung verdient die Tatsache, daß Graupapageien (Psittacus erithacus) in verschiedenen Vorkommensregionen geophages Verhalten zeigen, in anderen Vorkommensgebieten jedoch nicht. May (2002) konnte im Kongobecken - Bolou Bai (Lobeke National Park, Kamerun) - Schwärme von 800 und mehr Graupapageien beobachten, die dort Erde aufnahmen. Ein solches Verhalten war trotz intensiver Nachforschungen bei Graupapageien in Principe (Juste, 1996), Ghana (Dändliker, 1992), Nigeria und Südwest-Kamerun (McGowan, 2001) nicht feststellbar. Diese regionalen Unterschiedlichkeiten einer markanten Verhaltensweise innerhalb der gleichen Art sind bemerkenswert, entziehen sich jedoch (vorerst) abgesicherten Erklärungen.


    Folgt man der (nicht gänzlich unumstrittenen) Modellvorstellung des optimalen Nahrungserwerbs (optimal foraging theory), die davon ausgeht, daß die natürliche Selektion Tiere begünstigt, die mit geringem Aufwand einen relativ hohen Energiegewinn durch die Nahrungsaufnahme erzielen (Schaefer,
    1992; Pyke, 1984), so könnte man vielleicht die Hypothese in Erwägung ziehen, daß in Regionen, in denen Graupapageien kein geophages Verhalten zeigen, der energetische Aufwand zur Detoxifikation aufgenommener toxischer Nahrungsbestandteile durch Erdaufnahme unverhältnismäßig hoch sein könnte. Ein unverhältnismäßig hoher Aufwand könnte eventuell dadurch entstehen, daß geeignete Erdaufnahmestellen weite Flüge erfordern. Allerdings bewegen sich solche Annahmen in einem sehr spekulativen Bereich.


    Die mehrfach vermutete "Gritfunktion" (Magensteinfunktion) aufgenommener Erden trifft wohl wegen der dafür zu feinkörnigen Zusammensetzung der Erden an den meistdokumentierten Aufnahmestellen nicht zu (so auch Brightsmith, 2004). Mahaney & Krishnamani (2003) haben die bevorzugten Erdaufnahmestellen für verschiedene Tierarten analysiert. Das Ergebnis: Die Mehrzahl der genutzten Aufnahmestellen zeichnet sich durch hohe Tonanteile und feinkörnige Sande aus. Oft bestehen die genutzten Erden aus einem Ton-Lehm-Sand-Gemenge mit 27 - 40 % Tonanteil.


    Eine weitere Vermutung ist die, daß die vermehrte Erdaufnahme zur Brut- und Aufzuchtzeit zusätzlich der besseren Calciumversorgung zwecks Eibildung
    und Versorgung der Nestlinge dienlich sein könnte. Laut Föger & Pegaro (2004) und Perrins (1979) sichert beispielsweise die heimische Blaumeise die Calciumzufuhr für die Nestlinge durch Aufnahme mineralischer Erden und Schneckenschalen.


    Zusammenfassend:


    Vermutung Gritfunktion = ziemlich unwahrscheinlich


    Vermutung zusätzliche Calciumversorgung während Brut und Aufzucht = vom Calciumgehalt der jeweiligen Aufnahmestelle abhängig, nicht unplausibel


    Im Posting angegebene Quellen:


    Arndt,

    T. (1986): Papageien – ihr Leben in Freiheit, Horst Müller Verlag, Walsrode


    Bosch,K. & U. Wedde (1995): Amazonen, Band 2, Horst Müller Verlag, Walsrode


    Brightsmith,
    D. (2004): Effects of Diet, Migration, and Breeding on Clay Lick Use by
    Parrots in Southeastern Peru, American Federation of
    Aviculture,Symposium, Aug. 2004


    Burger,J. & M.
    Gochfeld (2003): Parrot behavior at a Rio Manu (Peru)clay lick:
    temporal patterns, associations, and antipredator responses, Springer, Berlin-Heidelberg


    Craig,
    M. & G. Tebb (2000): Reisebericht zu einer Exkursion im Manu-Nationalpark (Peru), Juli/Aug. 2000


    Dändliker,G.
    (1992): The Grey Parrot in Ghana: a population survey, acontribution to
    the biology of the species, a study of its commercial

    exploitation and management recommendations, Unpublished report on CITES project, 30


    Hammer,M.
    L. A. (2001): Parrot colpa and geophagy behaviour from the El
    Gatoregion of the Tambopata-Candamo Reserved Zone, Amazonia, Peru, IBIS

    141: 377-390


    Juste,J.
    B. (1996): Trade in the Grey Parrot, Psittacus erithacus, on theIsland
    of Principe (Sao Tome, Central Africa), Biological Conservation 76: 101 ff


    Mahaney,
    W. C. & R. Krishnamani (2003): Understanding geophagy in animals:
    Standard procedures for sampling soils, Journal of Chemical Ecology,
    Vol. 29, No. 7, July 2003


    May,D. (2002): Freilebende Graupapageien im Kongo-Becken, in: Papageien 9/2002, Arndt Verlag, Bretten, 312


    McGowan,
    P.
    (2001): Status, management and conservation of the African Grey Parrot
    Psittacus erithacus in Nigeria, Unpublished Report to CITES


    Mee,A.
    R. Denny, K. Fairclough, D.M. Pullan & W. Boyd-Wallis
    (2005):Observations of Parrots at a Geophagy Site in Bolivia, Biota Neotropica, Vol. 5, No. 2


    Pyke, H. (1984): Optimal foraging theory: a critical review, Ann. Rev. Ecol. Syst.15: 523-575


    Robiller, F. (1990): Papageien, Band 3, Mittel- u. Südamerika, Dt. Landwirtschaftsverlag, Berlin, Eugen Ulmer, Stuttgart


    Schaefer,
    M. (1992): Ökologie, Gustav Fischer Verlag, Jena


    Symes& Marsden (2003): Geophagie und Papageien in Papaua Neuguinea und in New York, PsittaScene, Vol. 15, No. 3


    Gruß

    Heidrun

    Teil 1


    Jens, Deine Fragen sind gut und berechtigt. Ich werde versuchen, die einzelnen (Frage-)Punkte so umfassend mir das (verlässlich) möglich ist, zu beantworten.


    Bei freilebenden Papageien: Die Nestlinge werden von den Eltern bis zum Zeitpunkt der eigenständigen Futteraufnahme mit Nahrung versorgt. Sind sie flügge, so nehmen sie an den Nahrungsflügen der Eltern teil und werden darüber hinaus noch eine Weile von den Eltern "beigefüttert". Sie sehen (und lernen) von den Eltern und Artgenossen, was gefressen wird (gefressen werden kann).


    Zusammenfassend (und wie schon beschrieben): Nahrungsverhalten ist bei Papageien (abgesehen von der Art, wie die Nahrung aufgenommen wird / Festhalten mit dem Fuß - es gibt sogar ausgemachte "Links- oder Rechtshänder" / Schnabeleinsatz etc.) erlernt und tradiert.


    Für geophages Verhalten (also das Aufnehmen von Erden) scheint im Freileben eine weitaus größere Sinnhaftigkeit zu bestehen, als dies unter Haltungsbedingungen der Fall ist. Weshalb? Nicht wenige der im Freileben zur Nahrungspalette vieler Papageienarten gehörigen Pflanzen verfügen über ein toxisches Potenzial. Es besteht also eine permanente Notwendigkeit zur Relativierung dieser pflanzenchemischen "Giftstoffe" zwecks unbeschadeter Aufnahme.


    Wie regelrecht "exzessiv" sich die Erdaufnahme dem Beobachter darbieten kann, beschrieb Thomas Arndt (1986) so: "Ein Paradebeispiel stellen die großen Aras dar. (...) Sie besuchen oft (...) die ausgewaschenen Steilufer der Flüsse, die in der Trockenzeit freiliegen. (...) Der Beobachter kann den Eindruck gewinnen, die großen Vögel seien geradezu süchtig nach der Erde."


    Nicht für alle Arten ist geophages Verhalten dokumentiert. Geophagie ist ganz offenkundig nur eine von mehreren Strategien zum unbeschadeten Umgang mit pflanzlichen Sekundärstoffen. Nicht-geophage Arten müssen auf andere Anpassungen an den Umgang mit toxischen Pflanzenstoffen "zurückgreifen". Diese endogenen (also im Vogel selbst "angelegten", inneren) Mechanismen habe ich (soweit möglich) schon erläutert. Die von Vögeln im Freileben verwendeten "Strategien" zur Detoxifikation dürften im Maynard Smith`schen Sinn* als "evolutionsstabile Strategien" (evolutionarily stable strategies, kurz: ESS) - oder besser "ESS-Mischstrategien" anzusehen sein, weil letztlich keine der verfügbaren Strategien eine andere verdrängt (hat) und jeder der Strategien einzeln oder gemeinsam zum Erfolg führen kann.


    *Wer sich für die sog. "spieltheoretischen Theorien" (hat im Prinzip nix mit "spielen" zu tun) von Maynard Smith interessiert:


    Maynard Smith, J. (1982): Evolution and the therory of games, Univ. Press, Cambridge / Maynard Smith, J. (1989): Evolutionary genetics, Univ. Press, Oxford


    Für geophages Verhalten mit dem Zweck der "Entgiftung" von toxischen Pflanzenstoffen besteht unter Haltungsbedingungen keine permanente Notwendigkeit, weil Halter/innen in der Regel ihren Schützlingen keine pflanzliche Nahrung mit dokumentiertem toxischem Potenzial anbieten. Das schließt natürlich nicht aus, daß in Menschenobhut angebotene pflanzliche Nahrung (je nach Art und Herkunft) graduell unterschiedlich mit beispielsweise Pestiziden, Fungiziden, Insektiziden etc. belastet sein kann. Doch das ist wieder ein anderes Thema.


    Zusammenfassend: Geophages Verhalten im Freileben = sinnvoll. Nicht alle Arten zeigen geophages Verhalten. Es sind auch andere Mechanismen existent. Für geophages Verhalten unter Haltungsbedingungen = keine aus "Entgiftungsgründen" ableitbare unabdingbare Notwendigkeit.


    Werden unter Haltungsbedingungen Lehme, Erden, Tonerden etc. angeboten, so werden sie von manchen Arten mehr oder weniger intensiv an- bzw. aufgenommen, wobei bei verschiedenen Exemplaren jeweils gleicher Arten in gleichen oder auch separaten Haltungssystemen durchaus unterschiedliche Akzeptanzen feststellbar sind. Die unterschiedlichen Aufnahmeintensitäten kann ich auch bei meinen Amazonen feststellen. Man/frau könnte tatsächlich den (subjektiven) Eindruck gewinnen, daß zuweilen eine "zweckvolle" Aufnahme erfolgt. Aber eine solche Annahme ist derzeit objektiv nicht begründ- und belegbar. Hier besteht sicherlich erweiterer Forschungsbedarf.


    Papageien nehmen unter Haltungsbedingungen je nach Art und Individualität viele angebotene "Dinge" zum Anlaß, sie zum Objekt des Betastens, Beknabberns etc. zu machen. Das müssen sie nicht erlernen. Das ist veranlagtes Verhalten. Auslösemechanismen für "Neugierverhalten" sind extrem unspezifisch.


    Wäre geophages Verhalten veranlagt (also qua Geburt vorhanden), so dürften es auch unter Haltungsbedingungen nur solche Arten zeigen, von denen es im Freileben dokumentiert wurde. Das ist aber nicht der Fall.


    Mein Vorschlag: Erden anbieten. Ein wie auch immer gearteter Schaden ist nicht zu befürchten. Im Gegenteil: Ich vermute (aber auch das is bisher nicht fundiert belegbar und insoweit Spekulation), daß durch die Aufnahme von Erden den von mir angesprochenen Belastungen (Stichworte: Pestizide, Insektizide, Fungizide, konservierende Stoffe) in dargereichter Nahrung entgegengewirkt werden könnte. Wenn man/frau bedenkt, daß die zur Haltbarmachung oder Abwehr von Schädlingen eingesetzten Mittel sich sowohl der organischen als auch der anorganischen Chemie bedienen und teilweise auf "Pflanzenchemie", oder der "Pflanzenchemie" synthetisch nachgebildeten Komponenten aufbauen, so verfügt meine Vermutung schon über eine gewisse Plausibilität. Allerdings müßte die relativierende oder detoxifizierende Wirkung von Erden (und hier natürlich auch für verschiedene Erden) um Gewissheit zu erlangen (tier)experimentell (und zwar im in-vitro-Versuch) für jeden einzelnen toxischen Stoff (oder zumindest Stoffgruppe) mit ausreichend großen Kontrollgruppen nachgewiesen werden; in etwa in der Art, wie es Gilardi et al. mit dem Alkaloid Chinidin getan haben. Versuchsreihen könnten hierzu zwar sicherlich Aufschluß geben, wären aber aus meiner Sicht zu diesem Zweck tierethisch nicht vertretbar.

    Wahrscheinlich werdet Ihr Euch wundern, daß ich "scharf" nicht bei den Geschmacksrichtungen aufgeführt habe. Das hat einen Grund. "Scharf" gilt nicht als Geschmacksrichtung, sondern (hier wird wahrscheinlich wieder Verwunderung vorherrschen) als "Schmerzempfindung". Diese Empfindung wird durch Capsaicin ausgelöst. Capsaicin bindet sich an die Wäremrezeptoren. Diese werden ansonsten nur aktiv, wenn etwas zu heißes aufgenommen wird. Umgekehrt: Zum Beispiel Minze (das ist wohl allen bekannt) aktiviert die Kälterezeptoren. Nur Säugetiere haben ein Schärfeempfinden. Vögel bemerken von Schärfe nichts.

    Der Geruchssinn ist bei Vögeln insgesamt nur schwach ausgeprägt. Das läßt sich aus der geringen Größe der Riechlappen des Gehirns schließen. Das "Geschmacksempfinden" (die sog. "Geschmacksknospen") der Papageien findet sich ganz hinten an der Zunge und am Kehlboden. Vögel nehmen grundsätzlich die vier gleichen "Geschmacksqualitäten" wahr wie auch der Mensch (süß, bitter, sauer, salzig). Weil die meisten Vögel aber nicht gut riechen können, ist ihr Geschmacksempfinden etwas anders. Säuger haben viele Geschmacksknospen auf der Zunge. Beim Vogel ist die Zunge weitgehend von einer Hornschicht bedeckt. Sie schmecken erst beim Herunterschlucken. Sicherlich ein Nachteil hinsichtlich der Sinneswahrnehmung "warnender" Geschmacksstoffe. Trotzdem gibt es Hinweise darauf, daß sie auch feinere Unterschiede "erschmecken" können.


    Übrigens: Als giftig für Papageien wird von Gylstorff & Grimm (1987) u. a. auch der Kirschlorbeer angeführt.


    Nochmals: Die unterschiedliche Verträglichkeit gleicher Pflanzen für unterschiedliche Gattungen und Arten ist ein ganz diffiziles Thema. Um ein weiteres (eklatantes) Beispiel anzuführen: Die für die meisten Papageienvögel schädlichen Blätter des Oleander werden von Keilschwanzsittichen offenbar bestens vertragen. Ein weiterer Aspekt: Die Giftigkeit vieler Pflanzen variiert jahreszeitlich - und zwar teilweise erheblich.

    (...) manch ein papagei hat nur erdnüße und körner zum fressen bekommen. (...)

    Solche "haarsträubenden Geschichten" sind mir auch bekannt. Ich erlebte den Halter eines Graupapageien, wie er seinem Vogel einen Mars-Schokoriegel anbot. Auf meinen Einwand hin bekam ich stolz erklärt, daß der Schokoriegel zum täglichen Futterangebot gehöre.


    Gruß
    Heidrun

    Vielen Dank, Heike.


    Das Thema "Ernährung" ist ein sehr weit gefächertes Spektrum mit erheblichem Arbeitsaufwand - aber auch ein mehr als wichtiges Thema. Daß z. B. die Fertigfuttermischungen nicht auf Grundlage von Freilanderkenntnissen zusammengemixt werden steht außer Frage, denn in den letzten hundert Jahren hat sich an der Zusammensetzung nicht wirklich Wesentliches geändert. Manche Untersuchungen zur Ernährung von Papageien haben nicht einmal den Ansatz, herauszufinden, wie man eine möglichst optimale Ersatznahrung entwickeln kann, sondern fragen eher danach, was die Halter in Gefangenschaft den Vögeln geben und vielleicht noch, wie lange die Vögel mit diesem Futter leben. Wir sind auf wissenschaftliche Arbeiten gestoßen, die u. a. bei uns (und nicht nur bei uns) die Frage aufwerfen, ob wir jemals die Papageien in Gefangenschaft über lange Jahre gesunderhaltend ernähren können.


    Gruß
    Heidrun

    Noch einige Infos zur Geophagie bei Papageien als (eine) Strategie zur Ermöglichung der unbeschadeten Aufnahme toxischer Substanzen. Interessant in der Arbeit von Mee et al. ist die Beobachtung, daß die meisten Papageien an den Beobachtungsstellen die Erden überwiegend wohl vor den Nahrungsflügen aufnehmen. ("This suggests that most parrots at this site probably ingested soil before leaving off foraging for food.")


    Gruß
    Heidrun

    Danke, Frank, für Dein Interesse an diesem Thema. Dein "Danke für die Mühe" werde ich auch gerne weitergeben. Wir arbeiten mit zwei "Papageienverrückten" (mit ein paar Monaten Unterbrechung) schon seit drei Jahren an dem Thema "Ernährung" und es werden weitere Jahre vergehen, ehe die Arbeit (nach dem heutigen Kenntnisstand) als vorläufig beendet angesehen werden kann.


    Gruß
    Heidrun

    Ich hoffe, daß ich mit meinen Beiträgen zu diesem Thema ein ganz kleines bissel zum besseren Verständis der Zusammenhänge beitragen konnte und daß vielleicht die eine oder andere konkrete Anregung hilfreich sein wird. Habt bitte Verständnis dafür, daß die Postings etwas langatmig geworden sind. So ganz in Kürze läßt sich das ALLES leider kaum darstellen. Aber: Nur wenn man/frau so umfassend wie eben möglich Zusammenhänge, Ursachen und Hintergründe kennt (oder wenigstens kennen zu lernen versucht), kann man/frau sie auch verstehen und sein/ihr Handeln danach ausrichten. Das was man/frau (bei oberflächlicher Betrachtung) sieht (oder zu sehen glaubt), ist oft nicht das, was wirklich geschieht. Wir müssen wenigstens ernsthaft versuchen, hinter die Dinge zu blicken. Das ist schwierig genug. Aber wir sind es den Gefiederten (und uns selbst) schuldig.


    "The thing in itself is unknowable; we can only know its appearances which are to be unterstood (as pointed out by Kant) as resulting from the thing in itself, and from our own perceiving apparatus. This the appearances result from a kind of interaction between the things in themselves and ourselves."


    "Das Ding an sich ist unerkennbar: Was wir erkennen können, sind nur die Erscheinungen, die man (wie Kant gezeigt hat) als Auswirkungen des Dings an sich und unseres eigenen Wahrnehmungsapparates verstehen kann. So sind die Erscheinungen das Ergebnis einer Art Wechselwirkung zwischen den Dingen an sich und uns selbst."


    Sollten verschiedene Dinge unverständlich (oder an der Oberfläche) geblieben sein - einfach nachfragen.


    Gruß
    Heidrun

    Schaut Euch mal die verlinkte Vergleichs-Seite an. Sie sagt schon viel über "gewachsene" Anpassungen an Futterpflanzen.


    Ob und wie die für viele Tierarten (und auch den Mensch) giftigen Teile des Kirschlorbeer auf welche Arten heimischer Vögel (ungut) wirken (können) - damit haben wir uns bisher nicht näher befaßt.


    Die Früchte werden nach Hegi & Scholz (1995) zumindest von Drosselvögeln (Turdidae) gefressen. Aber auch die Amsel oder beispielsweise das Rotkehlchen gehören zu den Turdidae. Daher: Doernte, bist Du sicher, daß die Auswirkungen bei den von Dir gesehenen Amseln im Verzehr von Kirschlorbeer zu suchen sind?


    Aber die tabellarische Listung bietet ein schönes (und anschauliches) Beispiel dafür, daß in hohem Maße Anpassungen an die originäre Flora der Verbreitungsgebiete für die Nahrungswahl mitentscheidend sind. Übrigens: Die Drosselvögel sind insbesondere im eurasischen Sektor (einem der Herkunftsgebiete des Kirschlorbeer) artenreich verbreitet.


    Hegi, G. & H. Scholz (1995): Illustrierte Flora von Mitteleuropa, 2. Aufl. Band IV-2B, 448-461, Blackwell Wissenschafts-Verlag, Berlin

    Wie schon in Posting "6" erwähnt, wird die Robinie (eine Pflanze mit giftigen Bestandteilen) von den in Stuttgart freilebenden Gelbkopfamazonen (wider Erwarten) unbeschadet genutzt; ebenso die von den Stuttgarter Amazonen (lt. Listung von Schmolz, Hoppe u. a. / und auch fotografisch dokumentiert) aufgenommenen Bestandteile der ansonsten für viele Arten als hochgiftig beschriebenen Eibe. Es wäre aber hochgradig leichtfertig, Eibe an andere Arten zu verfüttern, so lange nicht definitiv feststeht, welche Mechanismen es den Stuttgarter Amazonen erlauben, Eibe unbeschadet aufzunehmen und ob dies auf Vertreter anderer Gattungen/Arten "übertragbar" ist, oder ob gar speziell nur diese (seit ca. 20 Jahren dort ansässige) Population Bestandteile der Eibe verträgt und nicht vielleicht andere Gelbkopfamazonen in Menschenobhut völlig anders auf die Inkorporation von Bestandteilen der Eibe reagieren.



    Woher "wissen" die jeweiligen Arten eigentlich, welche Pflanze für sie genießbar ist und welche nicht?


    Sie "wissen" es nicht ab Geburt. Sie lernen es von den Eltern und Artgenossen. Die Vermeidung ungenießbarer oder für die jeweilige Art giftiger Pflanzen ist nicht "in die Gene geschrieben".


    Mit anderen Worten: Individuell erworbenes "Wissen" wird über die Lebensdauer der Individuen hinaus von Generation zu Generation weitergereicht. Man nennt das "tradiertes Verhalten" oder einfach "Tradition".


    In der "Menschenwelt": Vater und Mutter verabreichen den Kindern das Essen. Sie sagen und zeigen ihnen, was man essen und was man nicht essen darf - so wie es ihnen gezeigt und gesagt wurde - (Exempel: "Fliegenpilze sind giftig"). Die Kinder werden erwachsen und geben das "erworbene Wissen" an ihre Kinder weiter. In unterschiedlichen Regionen der Erde sind unterschiedliche "Esstraditionen" präsent.


    Manchmal wird (von Tier und Mensch) aus unterschiedlichen Notwendigkeiten (zuweilen auch nur aus Neugier) der Versuch unternommen, neue (bisher unbekannte) Nahrung zu erschließen. Manchmal "sagen" die Sinnes- und/oder sonstige Organe "Laß das sein" (z. B. das sieht giftig aus, das ist arg bitter, sehr stachelig etc.). Manchmal gibt es keine "Warnung" an Sinnes- und/oder sonstige Organe. Manchmal bleibt die Methode "Versuch und Irrtum" folgenlos. Manchmal hat sie Folgen.


    U. a. auch deshalb ist es schwierig, in Menschenobhut gezüchtete Exemplare einer pflanzenfressenden Tierart in ihr Ursprungsgebiet auszuwildern, weil sie in der Regel nur das von Menschen angebotene (selektierte) (Ersatz)-Futter kennen. Das gilt in verstärktem Maß für sog. Exoten. Dies nur als kleine Randnotiz.


    Zuweilen wird geäußert "Sie (die Papageien) wissen "instinktiv", was sie fressen dürfen und was nicht". Das ist (leider) ebenfalls nicht zutreffend. Bestimmte Pflanzen signalisieren durch Farbe, Geruch, Geschmack etc. auffallend "Ich bin giftig!" Bestimmte Pflanzen verfügen über mechanische Abwehrmechanismen, die ein Vordringen an fressbare Teile nur schwer ermöglichen. Andere Pflanzen hingegen "warnen" nicht vor dem Verzehr. Manche davon haben verblüffende Ähnlichkeit mit unbeschadet genießbaren Pflanzen. Das gilt zum Beispiel für nicht wenige (heimische) Beerenfrüchte. In`s Futterangebot genommen, wird der Vogel sie in vielen Fällen annehmen. Wäre dem nicht so, hätten wir keinerlei Vergiftungsfälle durch Futterpflanzen (bis hin zu tödlichen Intoxikationen) bei Papageienvögeln in Menschenobhut zu beklagen.


    Ein weiterer Aspekt bei der Futterzusammenstellung/Futterergänzung aus der heimischen Flora: Heimische Pflanzen bieten ein tolles Spektrum an ernährungsphysiologisch wertvollen Früchten und Sämerein mit teilweise hohem Beschäftigungswert (Früchte an Aststücken belassen, Hüllblätter nicht entfernen etc.). Aber man/frau sollte das Angebot stets auch an der Konstitution des Vogels/der Vögel orientieren. Konkretes Beispiel: An dickleibige (adipöse) Exemplare möglichst nur wenige stark fetthaltige Komponenten (z. B. gesammelte Haselnüsse, Ahornsamen = diese schönen Propellerchen etc.) verfüttern. In solchen Fällen lieber mal (je nach Saison) Wollgras, Knaulgras (Vorschlag: zu Büscheln gebunden), Beifuß (in nicht zu üppiger Menge), Hagebutte, Flieder (aber bitte nicht den Schmetterlingsflieder), die "Kerzen" der Rosskastanie, etc. anbieten.