Ich brauch eure Hilfe....
über eine Bekannte deren Oma im Sterben liegt ist der Wunsch, bei der Hilfe nach einem neuen Zuhause für den sehr alten Vogel zu suchen, gelandet.
Der Kerle ist immer als Einzelvogel gehalten worden... mehr Daten habe ich bisher nicht.
Ich würde den Kerle zu meiner Altherrenbauchtanztruppe nehmen, aber ich weiß, dass eben auch viel besser gehen kann.
56 Jahre alte Gelbstirnamazone
- Adele
- Geschlossen
-
-
Okay.... Habe verstanden.
-
Hallo Adele,
könntest Du mir mal bitte weiterhelfen! Dein letztes Posting verstehe ich nicht. Ich war davon ausgegangen, daß die 50jährige Blaustirnamazone vermittelt werden soll.
Gruß
Heidrun -
jap... soll sie auch... aber jeder weiß bei 50 Jahren ist sie kein Vogel für lange Zeit.
-
Hallo Adele!
Wäre es ein Graumädel von 50, ich würde sie sofort nehmen
! Aber so passt es leider nicht.
Liebe Grüße
Frieda
-
jap... soll sie auch... aber jeder weiß bei 50 Jahren ist sie kein Vogel für lange Zeit.
Das ist wohl wahr - aber ich kannte eine Halterin, deren Amazone muß so um die 60 Jahre alt gewesen sein.Gruß
Heidrun -
und ich muss mich korrigiere.... keine Blaustirn.... sondern Gelbstirnamazone.
Alter 56 Jahre.... also wirklich ein alter Vogel... es geht um die letzten ruhigen Jahren, die nicht in einem Tierheim enden sollen, sondern in liebevoller Umgebung. -
Hallo Adele!
Wäre es ein Graumädel von 50, ich würde sie sofort nehmen
! Aber so passt es leider nicht.
Liebe Grüße
Frieda
Das habe ich mir bei dir gedacht
Danke schön -
Hallo Adele,
das arme Kerlchen in einen Amazonenhaushalt unterzubringen, das dürfte nicht so einfach sein - für alle Beteiligten. Auch wenn er weiterhin als Einzelvogel und sogar in einem anderen Zimmer untergebracht wäre, die Stimmen alleine reichen schon, um Streßfaktoren auszulösen.
Am besten wäre er in einem vogelfreien Haushalt oder aber in einem Haushalt mit kleineren "Ziervögeln" untergebracht.
Ich wünsche dem grünen Kerlchen noch ein paar ruhige, streßfreie Jahre.
Gruß
Heidrun -
Das schwierige ist einen solchen yhaushalt zu finden....
Also, wenn ihr jemanden kennt, ich wäre echt dankbar. -
.....also irgenwie fällt mir spontan zu diesem Thema die Doris ein.....
LG Claudia
-
Ich dachte Doris wollte nicht mehr?
Auch weil das Abschied nehmen weh tut.... der Racker ist zwar gesund, aber alt, da weiß man nie wiel lange man ihn hat.
-
Hallo Adele,
ich glaube, Doris hat ein großes Herz und würde auch für diesen alten Vogel sehr gut und auch sehr gerne sorgen, egal, ob der Abschiedsschmerz schwer wiegt, oder nicht.
Manchmal scheitern die Dinge aber an viel subtileren Dingen, als wir uns das vorstellen können.
Wenn sich in diesem Forum vielleicht jemand als Pate für die Amazone zur Verfügung stellen könnte, dann wäre ggf. schon das größte Probem gelöst..........
Damit meine ich, einen regelmäßigen Betrag im Monat zur Verfügung zu stellen, damit Pflege und wahrscheinlich irgendwann nötige Tierarztbesuche abgesichert sind; könnte sich das hier irgend jemand vorstellen?
Wir alle hier lieben unsere Papageien sehr und wir haben hier auch schon einige Dinge auf die Beine gestellt, die wiederum großes Leid bei einigen Vögeln gemindert haben.
Vielleicht klappt das auch dieses Mal für die Amazone.
Meine Daumen sind jedenfalls gedrückt.Liebe Grüße von
Claudia
-
-
Ja.
-
Hallo ihr lieben ..ja ich würde die Amazone nehmen aber es hapert nicht an Herz bei uns ,sondern an dem schnöden Geld ..nicht für ihr essen ,Obst und Spielsachen ..eher wenn sie krank wird ..das hätte ich einfach nicht ....wo lebt die süße ? Ich möchte nicht das sie in ein Tierheim kommt ...
-
Wie heißt sie oder er überhaupt ..es ist so unpersönlich ohne Name .....ich habe meinen Mann bei der Arbeit angerufen und wir haben gesprochen ...ich werde wenn es nicht all zu weit weg ist den alten Kerl oder dem alte Mädel gerne noch ein paar schöne Jahre in unserem bescheidenen Zuhause bescheren ....wenn ihr aber einen besseren Platz für ihn findet ist es recht ..nur ins Tierheim soll er nicht ...
-
Hallo Ihr Lieben!
Ich würde mich auf jeden Fall an einer Patenschaft beteiligen und über mich könnte das auch gerne laufen mit evtl. Tierarztrechnungen. Würde denn noch jemand mitmachen? Noch ist ja alles offen.
Liebe Grüße
Frieda
-
Frieda du gute du ❤️❤️
-
...das arme Kerlchen in einen Amazonenhaushalt unterzubringen, das dürfte nicht so einfach sein - für alle Beteiligten. Auch wenn er weiterhin als Einzelvogel und sogar in einem anderen Zimmer untergebracht wäre, die Stimmen alleine reichen schon, um Streßfaktoren auszulösen.
Am besten wäre er in einem vogelfreien Haushalt oder aber in einem Haushalt mit kleineren "Ziervögeln" untergebracht.
Ich wünsche dem grünen Kerlchen noch ein paar ruhige, streßfreie Jahre.
Hmmm, Heidrun, hast du denn entsprechende Erfahrungen gemacht mit so alten Papageien?
Mein erster Gedanke war ja eher, ich würde der Amazone auf ihre alten Tage so gerne noch die Freude machen, mit ihresgleichen zusammenleben zu können.
Durch Deine Aussage verunsichert, fragte ich zur Sicherheit bei unserem vkTA, wie er die Sache sieht.
Zwar ist er ein wenig skeptisch, ob eine Vergesellschaftung tatsächlich noch gelingen wird, aber er sieht keinen Grund, dies bloß wegen des Alters nicht wenigstens zu versuchen.
Also er hat ausdrücklich grünes Licht dafür gegeben.
Dennoch habe ich einen weiteren Fachmann angeschrieben, dessen Antwort aber noch aussteht.
Nun, letztendlich müssen das eh die Vermittler entscheiden.
Tierheim ist auf jeden Fall absolut keine Option, da sind wir uns wohl alle einig!!!