Hainbuche (Carpinus betulus)
Birkengewächse (Betulaceae)
Die Hainbuche wächst in Mischwäldern. Sie ist ein sommergrüner Baum, der eine Höhe bis ca. 25 m erreicht. Auch als Hecke ist die Hainbuche sehr beliebt. Die Blütezeit liegt im Mai-Juni. Die Fruchtstände sind ährenartig aufgebaut und tragen etliche kleine Nußfrüchte. Die geflügelten Samen können im September/Oktober/November gesammelt werden. Nachdem die kleinen Zungenflügel abgeschnitten sind, lassen sich die Samen auch lufttrocknen.
Da alle Pflanzenteile der Hainbuche unbedenklich sind, können Zweige mit Knospen, Kätzchen und Früchten angeboten werden.
Inhaltsstoffe Blätter
===============
Calcium
Magnesium
Natrium
Kalium
Eisen
Kupfer
Zink
Mangan
Kobalt
Selen
Jod
Foto = Fruchtstand = Heidrun Schrooten