Danke für die erklärung , ich denk mal ich werds mir holen
MFG Jens
Danke für die erklärung , ich denk mal ich werds mir holen
MFG Jens
Nachdem ich Claudia ja nun ein " Graureiherportrait " zeigern wollte ----------------------bin ich mir jetzt gar nicht mehr so sicher .
Mir sagte mein Guide ; das ist ein Graureiher .
Nachdem ich jetzt n bischen gegoogelt habe , lese ich , das es in Südamerika gar keine Graureiher giebt ----------tolle Wurst
Ist es denn dieser hier : http://de.wikipedia.org/w/inde…etimestamp=20080411185949
der meinem Bild im Anhang ähnelt ? Ich sag einfach mal ja
Moin Jens.
Jawoll, es ist der Cocoireiher.
ach her je , ist das peinlich
trotzdem noch mal Danke für den Wespenbussard, ist übrigens toll angekommen bisher.......
LG Claudia
Für diese 2 habe ich 2 Bücher ( Hayman / Hube und Delin / Svenson ) nachgeschlagen , leider ohne Erfolg .
Olli , weißt wers ist ? Oder jemand anderes evtl. auch ?
MFG Jens
...sehen haber hübsch aus, die beiden........reicht das nicht?
LG Claudia
Hallo Jens,
vielleicht ist Bild 1 eine Mandarinente.
Gruß
Heidrun
Hallo Jens,
vielleicht ist Bild 1 eine Mandarinente.
Gruß
Heidrun
Fast.
Bild 1 zeigt eine Brautente (Männchen) und Bild 2 Kappensäger (Männchen)
Beides keine einheimischen Arten, aber sehr wohl im Svensson zu finden
Gruß, Olli
hi jens ,
hm das sieht erer nach gonzo aus , als wie ein wanderfalke
Moin allerseits ;
ZitatBild 1 zeigt eine Brautente (Männchen) und Bild 2 Kappensäger (Männchen)
Beides keine einheimischen Arten, aber sehr wohl im Svensson zu finden
Ja Olli , jetzt hab ich sie anhand deiner Bestimmung auch gefunden . Im Svenson ist aber nur die Olle zu sehen , vom Kerl seh ich da nix --------------------danach hatte ich nämlich geschaut , peinlich peinlich mein Entenvogelwissen .
Der Kappensäger ist im Svenson aber nicht abgebildet , nur erwähnt .
Du weißt das ich bei den Wildvögeln noch einiges an Nachholebedarf in Sachen Bestimmung habe , daher kann ich nur anhand von Abb. vergleichen .
Ich werde den Kosmos-verlag mal anschreiben , ob sie diese beiden Bilder nicht haben wollen für 3000,00 € .
Das schlimme bei mir ist , das ich bestimmte Vogelgruppen noch nicht zuordnen kann .Daher weiß ich oftmals nicht wo ich suchen muß .
Trotzdem aber vielen Dank für die Hilfe .
MFG Jens
Ja Olli , jetzt hab ich sie anhand deiner Bestimmung auch gefunden . Im Svenson ist aber nur die Olle zu sehen , vom Kerl seh ich da nix --------------------danach hatte ich nämlich geschaut , peinlich peinlich mein Entenvogelwissen
.
Seite 422 unten links Weibchen oben, Männchen unten.
ZitatDer Kappensäger ist im Svenson aber nicht abgebildet , nur erwähnt
Seite 47 unten rechts Männchen mit angelegter "Kappe".
Grüße, Olli
Olli , in deinem Buch vieleicht-in meinem nicht .
ZitatSeite 422 unten links Weibchen oben, Männchen unten
Mein Buch geht nur bis seite 200undnochwas
MFG Jens
*lol* Jens.
Dann kauf dir doch mal den RICHTIGEN Svensson, den ich oben verlinkt habe. DA sind beide Arten drinne
Sonst wird dat nüscht mit dir
Grüße, Olli
Olli , du nun wieder .
Ich dachte eigentlich wo Svenson draufsteht ist auch Svenson drinne .
Naja , ich muß wohl nochmal investieren .
Die ganze Vogelbestimmung macht einen schwach -----------------------man eh , man merkt jeden Tag aufs neue das man stellenweise gar keine Ahnung hat , und davon dann noch ganz schön viel
MFG Jens
Noch n paar Bilder
Wenn ihr die Bilder nicht bestimmen könnt , könnt ihr diese gerne in anderen Foren einstellen .
MFG Jens
nochn paar
noch 1
MFG Jens
Jens, wieso klebst Du so an Deinen Bildrechten, daß Du sie bewußt mit Deinem Namen verschandelst ?
Verdienst Du Geld mit Deinen Fotos oder geht´s Dir ums Prinzip ?
Hi Liane ;
ZitatVerdienst Du Geld mit Deinen Fotos ...........
Ja .
MFG jens